Zum Hauptinhalt springen

Termine

Alle Termine

KONZERT mit Timm Völker

Am 17.01.2025 19:30 Uhr
Ort: Gemeindehaus Bad Schmiedeberg, Kirchstr. 5
Im Januar geht der Leipziger Musiker und Autor Timm Völker auf Liedertour und lädt zu Film, Songs und Stories aus den Weiten der mitteldeutschen Tiefebene ein. Der Film „Falke Überm Haus“ von Stefan Nöbel-Heise ist das einfühlsame Portrait eines Landstriches und der Menschen, die dort leben. In atmosphärischem schwarz/weiß-Bildern begleitet er die Musiker Timm Völker und Patrice Lipeb auf ihrer Reise an Orte der Liedertour und stellt Menschen vor, die abseits der Städte für Kultur sorgen.
Dazu gehören auch der Pfarrhof und die Stadtkirche in Bad Schmiedeberg, wo u.a. Pfarrer i.R. Christoph Krause zu Wort kommt.
Insbesondere in der aktuellen gesellschaftlichen Situation bietet „Falke Überm Haus“ ein Gegengewicht, indem er den Klischees und Wirklichkeiten des vermeintlich dunklen Ostens seine Beobachtungen und Erlebnisse entgegensetzt. Natürlich wird Timm Völker auch seine Songs spielen, in denen er von den Flammen, den Flüssen und den Geistertrucks erzählt, die durch die Weiten Sachsen-Anhalts ziehen. „Es geht um Freundschaft, Landschaft, Tiere, Kirche, Kuchen und Doppelkorn und auch ein bisschen Blues-Musik.“

Der Eintritt ist frei, eine Sammlung erfolgt im Goldhelm.

Das Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg lädt ein zum 2. Winterglühen

Am 18.01.2025 15:00 Uhr
Das Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg lädt ein zum 2. Winterglühen
Die Vorfreude auf das 2. Winterglühen in Bad Schmiedeberg steigt! Am 18. Januar kommen Glühwein-Liebhaber der Region nochmal auf ihre Kosten, wenn die Winterbuden im Bad Schmiedeberger Kurhausgarten wieder zum Leben erweckt werden. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Restaurant im Kurhaus: Von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr erwartet die Besucher neben dem besagten Glühwein u.a. Kinderpunsch, Kaffee und weitere Softgetränke. Für den kleinen Hunger werden Bratwurst vom Grill und Kuchen angeboten. Die musikalische Untermalung übernimmt wieder die Schalmeienkapelle e.V. der FFW Großwig.

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Nachmittag und darauf, Sie am 18. Januar 2025 in Bad Schmiedeberg willkommen zu heißen! Der Eintritt zum Winterglühen ist kostenfrei.

Kontakt
Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg-Kur-GmbH
Stephanie Wagner
Leiterin Privatkundengeschäft und Marketing
Telefon (03 49 25) 6 20 46
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Erste Hilfe 60 +

Am 22.01.2025 14:30 Uhr
Ort: im Veranstaltungsraum der Grundschule Bad Schmiedeberg

Theaterfahrten nach Dessau

Am 08.02.2025 16:00 Uhr
Ort: Anhaltinisches Theater | Friedensplatz 1a | 06844 Dessau-Roßlau
Die Theaterbusse fahren in Trebitz, Bad Schmiedeberg, Meuro, Kemberg, Radis, Gräfenhainichen und Jüdenberg ab.
Nähere Information dazu im Flyer.

Für die 230. Saison im Dessauer Theater kündigt der Besucherring 10 Termine für den Theaterbus an.

Der Auftakt erfolgt am 15.09.24, 16:00 Uhr mit dem Programm „Ich hätt´getanzt heut Nacht“, zu dem, beliebte Melodien aus Oper, Operette/Musical und Konzert erklingen werden. Am Pult der Anhaltischen Philharmonie steht Elisa Gogou und die Gesangssolisten Annika Boos, David Ameln und Baris Yavuz sorgen für den nötigen Schwung. Die nächste Theaterbusfahrt ist für den 13.10.24 geplant. In der Aufführung „Meisterklasse“ von Terrence McNallay geht es um die Primadonna Assoluta Maria Callas, eine Hommage an die große Sängerin mit Musik von Bellini, Verdi und Puccini.

Am 17.11.24, 16:00 Uhr öffnet sich der Vorhang zu der beeindruckenden Sturmszene in Shakespeares Komödie „Was ihr wollt“.

Das beliebte „Weihnachtliche Konzert“ ist ganz oben in der Publikumsgunst und wird am 7.12.24 erklingen. Puccinis Oper „La Bohème“ steht am 6.01.25 auf dem Programm.

Das Neujahrskonzert mit Musik von Johann Strauß am 8.02.25, 16:00 Uhr darf im Theaterbusplan nicht fehlen!

Der große Revue-Abend „Divine Rhapsody“ entführt am 22.03.25, 17:00 Uhr in die Welt der großen Diven des Unterhaltungstheaters: Von Evita über Das Phantom der Oper bis zu Freddie Mercury und Montserrat Caballé, von der Geierwally bis zum Broadway-Musical.

Am 13.04.25 gelangt der neue Ballettabend „Tanzt-Tanzt-Tanzt“ mit drei zeitgenössischen Choreographien zur Aufführung. Der Klassiker unter den Musicals „My Fair Lady“ erlebt eine Neuauflage und steht am 10.05.25 auf dem Spielplan des Anhaltischen Theaters.

Zum Abschluss der Saison geht es wieder hinaus ins Freie: Vor der beeindruckenden Kulisse des Mausoleums im Dessauer Tierpark wird am 21.06.25, 19:30 Uhr die Oper „Macbeth“ von Giuseppe Verdi erklingen.

Der Kartenvorverkauf erfolgt über die Rezeption im Kurhaus des Eisenmoorbades Bad Schmiedeberg, die Tourist-Information Gräfenhainichen sowie direkt über den Besucherring am Anhaltischen Theater Dessau (0340/2511222).

Die Anmeldung zur 21. 7-Seen-Wanderung – dem größten Wanderevent Mitteldeutschlands – öffnet am 01. Januar 2025

Am 02.05.2025 0:00 Uhr bis 04.05.2025 23:59 Uhr
Ort: Leipzig
Bereits zum 21. Mal wird das Leipziger Neuseenland Anfang Mai Schauplatz einer ganz besonderen Wander-Veranstaltung: der 7-Seen-Wanderung. Auf über 70 Touren können sowohl sportlich ambitionierte Langstreckenfans als auch Freizeitwanderinnen und -wanderer die Natur des Leipziger Neuseenlandes auf Strecken von 3 bis 102 Kilometern Länge erleben. Anmeldestart für das dreitätige Wanderevent ist am 01.01.2025 um 0:00 Uhr.
Highlights sind die namensgebende „Neuseenland XXL“ und die „Dreiländertour XXL“. Auf ihren jeweils 100 und 102 Kilometer langen Strecken vereinen die beiden Weitwander-Challenges 7 Seen bzw. 3 Bundesländer auf einzigartigen Rundtouren miteinander.
Aber auch zahlreiche kürzere geführte und ungeführte Touren sind im Programm. Egal ob alleine, in einer (neu gefundenen) Gruppe, mit Familie oder Freunden – hier kommt jeder auf seine Kosten! Zur Veranstaltung vom 02. - 04. Mai 2025 werden bis zu 6.000 Teilnehmer erwartet.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF-Datei:

7-Seen-Wanderung_Presseinformation_20231221 herunterladen

Eltern-Kind-Gruppe in Söllichau

Ort: Kulturhaus Söllichau

Im LEB-Bildungszentrum Gräfenhainichen warten die folgenden Angebote auf Ihre Anmeldung:

Ort: LEB-Bildungszentrum Gräfenhainichen
Smartphone-Kurs - Tipps und Tricks
Kursbeginn
Mo 10.02.2025 und am Mi 12.02.; Mo 17.02., Mi 19.02., jeweils 9:30 bis 12:00 Uhr

Erlernen Sie unter fachkundiger Anleitung die Bedienung Ihres Smartphones Schritt für Schritt von der Grundeinstellung bis zur Installation einzelner Apps. Stellen Sie Ihre Fragen zum Umgang mit Ihrem Smartphone.

Sie lernen an Ihrem eigenen Gerät, bringen Siees bitte mit. Bei der Anmeldung bitte die Marke Ihres Smartphones angeben, damit sich der Referent vorbereiten kann.

Kurse - LEB-Töpferwerkstatt:

1.Kurs Beginn: Mo. 17.02.2025 (6 x4 UStd.) jeweils 13:00 Uhr
2.Kurs Beginn: Die. 18.02.2025 (6 x 4 UStd.) jeweils 18:00 Uhr
3.Kurs Beginn: Mi. 19.02.2025 (6 x 4 UStd.) jeweils 17.00 Uhr

Es werden Kenntnisse und Techniken im Umgang mit Ton vermittelt. Sie gestalten Zierkeramiken und entwickeln dabei Fertigkeiten in verschiedenen Aufbau- und Glasurverfahren sowie derkreativen Formgestaltung.

Kreatives Nähen (6 x 3 UStd.)
Kursbeginn ab Di, 18.02.2025, jeweils 18.30-20.45 Uhr Für Nähbegeisterte oder die, die es werden wollen, bietet der Kurs die Möglichkeit unter fachkundiger Anleitung lustige Figuren, Dekorationenfür Ihre Wohnung zu gestalten.
Vortrag der Patientenakademie vom Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen –
Thema: Erste Hilfe daheim
Mi., 19.02.2025 Beginn 16:00 Uhr
Referent: Oberarzt und Leiter der Notaufnahme Dr. Armin Eisewicht