„Alles im Fluss?! Wasser in der Krise“ (H.-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt)
01. 09. 2025 bis 30. 09. 2025
Das drastische Wechselspiel aus extremer Trockenheit sowie sintflutartigen Niederschlägen in den letzten Jahren zeigt, dass die Klimakrise bereits allgegenwärtig ist. Dabei erleben wir erst einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie aus der globalen Klimakatastrophe auch in Deutschland bzw. Sachsen-Anhalt eine Wasserkrise mit enormen sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen erwächst.
Doch was bedeuten steigende Temperaturen, Starkregen und extreme Trockenheit für das Leben der Menschen? Welche Herausforderungen stellen sich für die Wirtschaft? Wie schaffen wir es, den immer kostbareren Schatz Wasser zu bewahren? Wie wirkt sich die Klimakrise auf den natürlichen Wasserhaushalt vor Ort aus? Wird es künftig noch genügend Wasser für alle Bedarfe geben? Welche politischen Weichenstellungen sind jetzt nötig?
Die Ausstellung mit ihren 20 Roll-ups versucht auf diese vielfältigen Fragen Antworten zu geben und lädt zum Gespräch darüber ein.
Die Wanderausstellung ist von Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt konzipiert worden und wird in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt präsentiert. Sie wendet sich an Schulklassen, Gemeindekreise. Ein Beiprogramm wird derzeit zusammengestellt. Geöffnet ist sie zu den Zeiten der „Offenen Kirche“ dienstags von 10 bis 12 Uhr, freitags von 10 bis 12 und 15 bis 17 Uhr und samstags und sonntags von 15 bis 17 Uhr sowie – vor allem bei Gruppen – nach Voranmeldung.
Veranstaltungsort
Evangelische Stadtkirche Bad Schmiedeberg
Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Bad Schmiedeberg