Aufgaben des Standesamtes (Auswahl)
Das Aufgabengebiet des Standesamtes ist sehr vielfältig und begleitet die Menschen ein Leben lang.
Dazu gehören die Beurkundungen in den Registern von
beispielsweise aber auch die Aufnahme von
(Bitte erkundigen Sie sich vorab zu den benötigten Dokumenten und vereinbaren mit uns einen Termin.)
Zu den schönsten Aufgaben eines Standesbeamten gehören die Eheschließungen.
Voraussetzung für eine standesamtliche Trauung ist die Anmeldung der Eheschließung. Diese erfolgt beim Standesamt des Wohnsitzes. Die zur Anmeldung erforderlichen Unterlagen sind sehr individuell. Wir empfehlen Ihnen, sich im Vorfeld beim zuständigen Standesamt diesbezüglich telefonisch oder persönlich zu erkundigen.
Sind alle Ehevoraussetzungen erfüllt und keine Hinderungsgründe festgestellt worden, können Sie im geschmackvoll eingerichteten Ratssaal des Rathauses, im Schloss Pretzsch und im Wasserschloss Reinharz sowie im Kurhaus der Eisenmoorbad-Kur-GmbH heiraten. Für die Durchführung Ihrer Eheschließung außerhalb des Rathauses ist jedoch eine vorherige vertragliche Vereinbarung zwischen dem Brautpaar und der Außenstelle einzugehen. Gerne führen die Standesbeamten Ihre Trauung dann am Wunschort durch.
Natürlich ist auch eine Hochzeit im ganz kleinen Rahmen in den Amtsräumen des Standesamtes möglich.