Daten und Fakten
Vorstellung der Stadt und ihrer Gemeinden
Stadt Bad Schmiedeberg liegt im Osten des Landes Sachsen-Anhalt und im südlichen Teil des Landkreises Wittenberg.
Begrenzt im Osten durch die Elbe, im Süden durch die Landesgrenze zum Freistaat Sachsen.
Die Stadt hat eine Gesamtgröße von ca. 160 km² und eine Gesamteinwohnerzahl von ca. 8.000 Einwohnern.
Sie besteht aus insgesamt 25 Ortsteilen, die neben der Kurstadt vor allem ländlich geprägt sind.
Als Einwohner, Gast, Kurpatient oder Besucher können Sie die Schönheiten unserer Natur, wie die Elbe mit ihren Elbauen, ausgeprägte Waldlandschaft der Dübener Heide erkunden und genießen.
Durch Dorferneuerung und Stadtsanierung sind wieder Dorf- und Stadtkleinods entstanden, die einen angenehmen Lebensraum geschaffen haben. Jeder unserer Orte bietet dabei auf seine Weise seine Sehenswürdigkeiten, Einrichtungen und große Vereinsvielfalt. Kirchen befinden sich in fast in allen Orten, es gibt 3 Schlösser, die Elbefähre und die Kureinrichtungen sind nur Beispiele.
Auch durchziehen ausgebaute Fernradwege wie der Elberadweg und der Radweg Berlin-Leipzig unsere Stadt.
Hotels, Pensionen, Unterkünfte und Gaststätten sind in fast allen Orten vorhanden.
Die 8 Ortschaften der Stadt Bad Schmiedeberg entsprechen den ehemaligen Städten und Gemeinden:
Einwohnerzahl Stadt: 8.035 (Stand 16.12.2024)
Einwohnerzahl in den Ortsteilen:
Einheitsgemeinde
Staatlich anerkanntes Moor-, Mineral- und Kneippheilbad