Zum Hauptinhalt springen

Stadt Bad Schmiedeberg


Herzlich Willkommen auf der Website
der Stadt Bad Schmiedeberg


Staatlich anerkanntes
Moor-, Mineral-
und Kneippheilbad

Aktuelles aus Bad Schmiedeberg

Kanalspülungen im Verbandsgebiet des WAZV Elbaue/Heiderand vom 07.04.2025 bis voraussichtlich zum 17.04.2025

Im Auftrag des Wasser- und Abwasserzweckverband Elbaue/Heiderand führt die Firma Roka Service aus Bad Belzig im Zeitraum vom 07.04.2025 bis voraussichtlich zum 17.04.2025, zur Kanalnetzunterhaltung und -überwachung, eine turnusmäßige Hochdruckreinigung der vorhandenen Schmutzwasserkanalisation in der gesamten Ortslage Pretzsch durch.

Kanalspülungen im Verbandsgebiet des WAZV Elbaue/Heiderand - 19.03.2025 bis voraussichtlich zum 28.03.2025

Im Auftrag des Wasser- und Abwasserzweckverband Elbaue/Heiderand führt die Firma Roka Service aus Bad Belzig im Zeitraum vom 19.03.2025 bis voraussichtlich zum 28.03.2025, zur Kanalnetzunterhaltung und -überwachung, eine turnusmäßige Hochdruckreinigung und TV-Kanaluntersuchung der vorhandenen Misch- und Schmutzwasserkanalisationin der Ortslage Söllichau durch.

Vollsperrung in der Ortslage Trebitz

Straße: Pfeffermühlweg Höhe Hausnummer 33 c
Zeitraum: 25.03. - 28.03.2025
Grund der Sperrung: Rohrleitungs- und Tiefbauarbeiten
Die Hinterliegergrundstücke sind über die Zuwegung Pfeffermühlweg 32 bis 34 - unbefestigter Weg und zurück erreichbar.

Vollsperrung in der Ortslage Pretzsch

Straße: Gartenstraße 3a
Zeitraum: 10.03. - 21.03.2025 (3 bis 4 Tage im vorgenannten Zeitraum)
Grund der Sperrung: Rohrleitungs- und Tiefbau für Gas-Trennung

Bisherig konnten die bereits veröffentlichten Bauarbeiten aufgrund der Witterungslage nicht realisiert werden.

Dankeschön an alle Wahlhelfer und Beauftragten der Bundestagswahl

Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag erforderte, bedingt durch den vorgezogenen Wahltermin und den verkürzten Fristen, sowohl für die Briefwahl als auch bei der organisatorischen Wahlvorbereitung besondere Aufmerksamkeit und Berücksichtigung.

Ich möchte mich hiermit bei allen herzlich bedanken, die an der Vorbereitung und der Durchführung der Wahl mithalfen und beteiligt waren.

Ein großes Dankeschön an die ca. 100 ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die am Wahlsonntag die Wahlhandlung und die Stimmenauszählung der Wahl absicherten.

Mein Dank gilt auch allen Kollegen und Kolleginnen aus der Verwaltung, die für die Wahlen dienstlich beauftragt waren, die Wahl vor- und nachbereitet haben, die Durchführung der Briefwahl gestalteten, die viele Sachen der Wahlvorbereitung erledigten sowie die Arbeit im Wahlbüro am Wahltag absicherten.

Auch möchte ich mich bei allen Ortsbürgermeistern bedanken, die uns bei der Vorbereitung und Wahlhelfersuche sehr gut unterstützten. Auch allen Beauftragten, die die Wahllokale vor- und nachbereiteten, gilt mein Dank.

Bei der Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg-Kur-GmbH und dem Deutschen Roten Kreuz möchte ich mich auf diesem Wege ebenfalls für die unkomplizierte Bereitstellung der Räumlichkeiten in der Kurverwaltung und in der Horteinrichtung herzlich bedanken.

Dankeschön!

Uwe Hackel / Wahlbeauftragter

PRESSEMITTEILUNG - Heidekonferenz 2025: Bildung, Kultur und Outdoor sind die Zukunftsthemen der Dübener Heide

Dübener Heide/Bad Schmiedeberg – Unter dem Motto „Gemeinsam die Dübener Heide vernetzen und gestalten“ luden die Lokalen LEADER-Aktionsgruppen Dübener Heide Sachsen und Dübener Heide Sachsen-Anhalt und das Team des Regionalmanagements am 13. Februar zur Heidekonferenz in das Kurhaus nach Bad Schmiedeberg ein. Mehr als 100 Teilnehmende, darunter Vereine, Privatpersonen sowie Vertretende aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, folgten der Einladung und tauschten sich über Chancen und Herausforderungen einer Entwicklung der Dübener Heide als Bildungs-, Outdoor- und Kulturregion aus.

Bekanntmachung - Holzverkauf gegen Höchstgebot

Gegen Höchstgebot kommt 1 Stapel Mischholz ca. 75 Schüttraummeter zum Verkauf!
Das Holz stammt aus den Arbeiten der Wege- und Seitenrandpflege der Stadt Bad Schmiedeberg. Für den Fall, dass Sie am Erwerb des Holzstapels interessiert sind, bitten wir Sie ein schriftliches Angebot für den Erwerb des Holzstapels im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift "Holzverkauf 2025" bis zum 30.04.2025 bei der Stadt Bad Schmiedeberg, z.H. Herr Leuker, Markt 10, 06905 Bad Schmiedeberg einzureichen.

Bekanntmachung - Durchführung der Deichschau 2025

Gemäß Wassergesetz für das Land Sachsen-Anhalt dem § 94 Abs. 7
wird am 02.04.2025 der Deichabschnitt OT Sachau bis OT Kleinzerbst Beginn 9:00 Uhr
und am 07.04.2025 der Deichabschnitt OT Kleinzerbst bis OT Bösewig Beginn 9:00 Uhr geschaut.

Aktualisiertes IGEK der Stadt Bad Schmiedeberg

Stadtentwicklungskonzept

Pressemitteilung - Förderung in der LEADER-Region Dübener Heide Sachsen-Anhalt Neue Ideen für den ländlichen Raum gefragt!

Projekte bis 17.03.2025 anmelden

Die Bundestagswahl 2025 – Wichtige Hinweise

Durch die beschlossene Auflösung des Bundestages wird die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag vorgezogen. Die Wahl findet im gesamten Bundesgebiet statt. Als Wahltermin ist Sonntag, der 23. Februar 2025 verkündet. Alle Wahlberechtigten sind aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und die Zusammensetzung des neuen Bundestages mitzubestimmen.
Wegen der vorzeitigen Auflösung des Bundestages gelten bei dieser Neuwahl verkürzte Fristen für die Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahl, die es zu beachten gilt.

Die Stadt Bad Schmiedeberg gehört zum neu zugeschnittenen Wahlkreis „70 Anhalt-Dessau-Wittenberg“. Die Kreiswahlleitung dieses Wahlkreises ist dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld übertragen.

Information des WAZV Elbaue-Heiderand für das Jahr 2025

Ab dem Kalenderjahr 2025 wird es keinen Tourenplan mehr zur Abfuhr der dezentralen Entwässerungsanlagen für die Orte Scholis, Meuro, Ogkeln und Sackwitz geben. Entsorgungstermine sind selbständig mit der Remondis GmbH unter 0345 775789-15 sowie 0345 775789-12 zu vereinbaren.

Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen der naturnahen Waldbewirtschaftung (Richtlinie Forst 2019)



Die Wälder unsere Region sind durch die vergangenen trockenen Jahre und durch zahlreiche Stürme, zuletzt im Januar 2018 der Sturm Friederike, immer wieder schädigenden Ereignissen und Einflüssen ausgesetzt gewesen. In der Folge kam es zu starkem Borkenkäferbefall und demzufolge zur Fällung des Schadholzes. Zum Ausgleich der Schäden wurden der Stadt Bad Schmiedeberg Zuwendungen für die Kulturbegründung und dem dazugehörigen Zaunbau für eine Fläche von 0,76 ha Wald bewilligt...

Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen der naturnahen Waldbewirtschaftung (Richtlinie Forst 2019)



Die Wälder unsere Region sind durch die vergangenen trockenen Jahre und durch zahlreiche Stürme, zuletzt im Januar 2018 der Sturm Friederike, immer wieder schädigenden Ereignissen und Einflüssen ausgesetzt gewesen. In der Folge kam es zu starkem Borkenkäferbefall und demzufolge zur Fällung des Schadholzes. Zum Ausgleich der Schäden wurden der Stadt Bad Schmiedeberg Zuwendungen für die Kulturbegründung und dem dazugehörigen Zaunbau für eine Fläche von 0,91 ha Wald bewilligt.

Vollsperrung in der Ortslage Söllichau

Im Zeitraum vom 18.11.2024 - 31.07.2025 wird es im Bereich der Bergstraße sowie der Waldstraße in der Ortslage Söllichau zu einer Vollsperrung kommen.
Hintergrund sind hier Sanierungsarbeiten der Waldstraße.

Die genaue Staffelung der Vollsperrungen erfolgt:

Öffentliche Bekanntmachung 2. Änderungsanordnung

Bodenordnungsverfahren: Gerbisbach-Annaburg
Landkreis: Wittenberg
Verfahrens-Nr.: WB4115

Öffentliche Bekanntmachung
2. Änderungsanordnung
Durch das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt wurde mit Beschluss vom 11.11.2015 das Bodenordnungsverfahren Gerbisbach-Annaburg angeordnet und mit der 1. Änderungsanordnung vom 01.07.2020 geändert.

Als PDF-Datei verfügbar:

AZUBI gesucht - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stellenausschreibung-Verwaltungsfachangestellte/r
Die Stadt Bad Schmiedeberg beabsichtigt, zum 01.08.2025 eine/n Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r (Kommunalverwaltung) einzustellen.

Voraussetzungen für eine Einstellung sind ein erweiterter Realschulabschluss oder Abitur und sehr gute oder gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sozialkunde.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31.03.2025 an:

Stadt Bad Schmiedeberg
Markt 10
06905 Bad Schmiedeberg

Für die Würde unserer Städte

Altschulden: Lösung statt Schweigen, Gesetz statt Eckpunkte
Die Mitglieder des Aktionsbündnisses “Für die Würde unserer Städte” erarbeiteten in Berlin vier Vorschläge, mit denen die kommunale Finanzkrise behoben werden kann. Foto: Für die Würde unserer Städte
Das Bundesfinanzministerium hat zum wiederholten Mal die Bedingungen für eine Altschuldenlösung vorgelegt, NRW reagiert darauf bisher als einziges Bundesland nicht. Deshalb fordert das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“, dass nun beide einen großen Schritt machen.

Vergebene Aufträge nach VOB/A

Die Stadt Bad Schmiedeberg als öffentlicher Auftraggeber veröffentlicht gemäß § 20 Abs. 3 VOB/A alle vergebenen Aufträge im Rahmen von Beschränkten Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb ab einem Auftragswert von 25.000 Euro ohne Umsatzsteuer und Freihändigen Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 Euro ohne Umsatzsteuer für die Dauer von 6 Monaten.

Sanierung und Umbau der Grundschule Trebitz in Bad Schmiedeberg

Bad Schmiedeberg schließt sich „Für die Würde unserer Städte“ an (fuerdiewuerde.de)

Der Kurort in Sachsen-Anhalt setzt sich nun gemeinsam mit Kommunen aus sieben weiteren Bundesländern für eine faire Finanzverteilung in Deutschland ein. Das Bündnis schafft mit ungewöhnlichen Aktionen Aufmerksamkeit für finanzschwache Städte und Kreise.

Förderprogramm „Digitalpakt Schulen“

Brille mit dunklem Rahmen

Fundbüro
Fundort: Meldeamt Bad Schmiedeberg

goldene Uhr von Michael Kors

Fundbüro
Fundort: Im Bus von Wittenberg nach Bad Schmiedeberg

Damenfahrrad gold/weinrot "classic Falter"

Fundbüro
Fundort: Pretzsch (Elbe) Richtung Fähre

Herrenfahrrad schwarz "City Star"

Fundbüro
Fundort: Pretzsch (Elbe) Richtung Fähre

Eltern-Kind-Gruppe in Söllichau

Kulturhaus Söllichau

Theaterfahrten nach Dessau

22.März 2025 17:00 Uhr
Theaterfahrten nach Dessau
Anhaltinisches Theater | Friedensplatz 1a | 06844 Dessau-Roßlau

Die Anmeldung zur 21. 7-Seen-Wanderung – dem größten Wanderevent Mitteldeutschlands – öffnet am 01. Januar 2025

02.Mai 2025 00:00 Uhr
Leipzig

Achtsamkeitsspaziergang und Austausch für Krebsbetroffene, Angehörige und Unterstützer

27.März 2025 15:00 Uhr
Treffpunkt: an der Krebsberatungsstelle Dessau, Schloßplatz 3, 06844 Dessau-Roßlau

Kurwanderung

13.März 2025 15:30 Uhr
Treffpunkt: Eingang Kurhaus Bad Schmiedeberg

KONZERT mit Karl die Große - TRIO, Leipzig

14.März 2025 19:30 Uhr
Gemeindehaus Bad Schmiedeberg, Kirchstr. 5

Orgelführung mit Kantor Otto-B. Glüer

20.März 2025 19:30 Uhr
Ev. Stadtkirche Bad Schmiedeberg

Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg - Anwassern im Norddeutschen Stil

22.März 2025 14:00 Uhr
Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg - Anwassern im Norddeutschen Stil
Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg

Osterfeuer 2025 in Pretzsch

19.Apr. 2025 16:00 Uhr
Domänepark und Sportplatz Pretzsch

Anschrift

Stadt Bad Schmiedeberg
Markt 10
06905 Bad Schmiedeberg

Fährbetrieb

Elbe-Pretzsch
Fähre Pretzsch Elbe
Fördermaßnahmen