Investieren in Bad Schmiedeberg
In naher Zukunft werden nicht mehr nur harte ökonomische Standortfaktoren einen guten Standort definieren, denn Wirtschaftsprognosen zeigen, dass zukünftig auch die Lebensqualität der Menschen zunehmend einen Gewerbestandort auszeichnen wird.
Die Stadt Bad Schmiedeberg ist europaweit als angesehener Kurstandort bekannt.
Als einziger Standort tragen wir den dreifachen Prädikatstitel „Staatlich anerkanntes Moor-, Mineral- und Kneippheilbad“.
Bad Schmiedeberg ist Sitz von drei moderner Kurkliniken, welche unsere Stadtentwicklung und Infrastruktur prägen. Sie sind die größten Arbeitgeber in unserer Region und stärken zukunftsorientierte Unternehmensgründungen im Dienstleistungssektor, im Handel und im Pflegebereich.
Ebenso ist die Stadt im Sozial- und Pflegewesen sowie im Bildungsbereich sehr gut aufgestellt mit insgesamt 4 Schulen (Sekundar-und Grundschule in Bad Schmiedeberg, Grundschule in Trebitz, Förderschule in Pretzsch/Elbe), 6 modernen Kindertageseinrichtungen, dem Kinder- und Jugendheim in Pretzsch, mehreren Senioren- und Pflegeheimen und zahlreichen ambulanten Pflegediensten.
Auch renommierte Industrieunternehmen schätzen den Standort Bad Schmiedeberg, z.B. Europas größter Steinzeugrohrproduzent, das metallverabeitende Gewerbe sowie viele mittelständische Handwerksbetriebe.
Durch die Nähe zum Naturpark Dübener Heide und zur Elbe, auch der Vielschichtigkeit der Kur, ist für Bad Schmiedeberg der Tourismus ebenso ein wichtiges wirtschaftliches Standbein.
Stetig zieht es junge Unternehmer mit ihren Familien in unsere Stadt. Sie profitieren von lukrativen Baugrundstücken im modernen „Margarethenviertel“ und investieren in die Zukunft.
Denn neben attraktiven Gewerbeflächen zu günstigen Konditionen bieten wir ihnen eine qualifizierte Beratung und Betreuung für ihre Vorhaben in enger Zusammenarbeit mit zuständigen Behörden.
Aber wir haben nicht nur neue Investoren im Fokus, sondern unterstützen auch bereits ansässige Unternehmen, denn diese sind das Rückgrat unserer Stadt und haben einen entscheidenden Einfluss auf die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Bad Schmiedeberg.
Entfernung Bad Schmiedeberg zu wirtschaftsrelevanten Orten
Lutherstadt Wittenberg | 20 km |
Torgau | 25 km |
Dessau | 45 km |
Leipzig | 45 km |
Halle/Saale | 60 km |
Berlin | 120 km |
Magdeburg | 105 km |
Dresden | 140 km |
Wir laden Sie gerne nach Bad Schmiedeberg ein, um sich vor Ort ein Bild von dem naturnahen Wirtschaftsstandort zu machen.
Anfragen richten Sie gern an Frau Dorczok.
E-Mail:
Telefon: +4934925/68110
Gewerbeanmeldungen:
E-Mail:
Telefon: +4934925/68133