Schloss Pretzsch/Elbe | zur StartseiteKurzentrum mit Schwanenteich - Bad Schmiedeberg | zur StartseiteElbefähre Pretzsch mit Blick auf Schloss Pretzsch | zur StartseiteElberadweg mit Blick auf Schloss Pretzsch | zur StartseiteKneipp-Therapie-Zentrum - Bad Schmiedeberg | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Betroffene suchen Betroffene – Hilfe durch Selbsthilfe

Die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, soziale Vereine und Initiativen der Lutherstadt Wittenberg vernetzt erkrankte und in Sorge oder Not gekommene Menschen miteinander. Regemäßig melden sich Betroffene in der Selbsthilfekontaktstelle, welche auf der Suche nach Schicksalsgefährten sind. Das können Selbsterkrankte aber auch Angehörige sein. Es gibt zu fast allen Themen bereits Selbsthilfegruppen vor Ort.


Aktuell werden Personen gesucht, welche an Arthrose, Depressionen, Ängsten, Multiple Sklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schmerzen, beginnender Demenz und am Asperger-Autismus leiden. Interesse an einer Selbsthilfegruppe haben auch Angehörige psychisch erkrankter Menschen geäußert. Weitere Anfragen gibt es zu den Themen Outing und Transgender.

Bei mindestens fünf Interessenten pro Thema wird über die Selbsthilfekontaktstelle ein Ersttreffen organisiert. Die Interessenten lernen sich kennen und entscheiden danach, ob eine Selbsthilfegruppe der geeignete Rahmen für sie darstellen kann.


Auch die bestehenden Selbsthilfegruppen sind offen für weiteren Zulauf. So wäre zum Beispiel die Selbsthilfegruppe „Macht-los! Der Alltag ohne meine Kinder“ dankbar, wenn sich weitere hilfesuchende Eltern melden würden, die darunter leiden, dass sie durch Trennung ihre Kinder nur noch selten sehen können.


Im Landkreis Wittenberg gibt es bereits 66 gesundheits- und pflegebezogene Selbsthilfegruppen, deren Mitglieder dankbar sind für das regelmäßige Zusammensein, die emotionale Unterstützung, den Erfahrungsaustausch und die wiederauflebende Lebensfreude durch gemeinsame Aktivitäten. Sie treffen sich regelmäßig und ohne professionelle Leitung. Die Teilnahme an den Treffen ist freiwillig und kostenlos.


Sie leiden unter einer Erkrankung und suchen andere, die auch davon betroffen sind? Sie haben ein spezielles Problem, über dass Sie mit niemanden in Ihrer Umgebung sprechen können? Sie wünschen sich Anteilnahme, Verständnis, Beistand und Unterstützung in einer Gruppe von Menschen, die die gleichen Ziele wie Sie haben? Melden Sie sich gern in der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, soziale Vereine und Initiativen der Lutherstadt Wittenberg:

 

  • Telefon: 03491 421 91 832

  • E-Mail:

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Bad Schmiedeberg
Di, 27. Mai 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Ortschaftsrat Bad Schmiedeberg - Bürgersprechstunde 17.06.2025

Sehr geehrte Einwohner von Bad Schmiedeberg,am 12. Mai 2025 habe ich als Ortsbürgermeister von der ...

Vollsperrung der Windmühlenstraße Ortslage Söllichau

Streckenabschnitt: Windmühlenstraße 15 a bis Schmiedeberger Straße Dauer: 23.06. - 04.07.2025, ...